Puffervorbereitungs-Skid
Veenbrink RVS hat dieses Puffervorbereitungs-Skid vor Ort bei einem der weltweit größten Pharmaunternehmen entworfen, produziert, validiert und installiert. Alles mit Fokus auf Qualität. Mit besonderem Augenmerk auf Verarbeitung, Hygiene, Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit wurde dieses Projekt zur vollsten Zufriedenheit des Benutzers umgesetzt.
Der Pufferaufbereitungs-Skid ist mit Wasser für Injektionszwecke (WFI) und anderen Rohstoffen befüllt. Pulver und Feststoffe können über Dosiereinheiten zugeführt werden, in denen die Substanzen gemahlen und mit der Flüssigkeit vermischt werden. Die Rohstoffförderung kann auch über einen Lastenaufzug erfolgen, wobei die Stoffe manuell durch den Mannloch zugeführt werden. Dank CIP-Sprühkugeln und festem Reinigungsprogramm mit Sterilisationszyklus kann die Anlage komplett vor Ort gereinigt werden.
Die Pufferaufbereitungseinheit ist mit allen Instrumenten zur Überwachung von Druck, Temperatur, pH-Wert und Füllstand über Wägezellen ausgestattet. Darüber hinaus sind die Pufferbehälter mit pneumatischen Ventilen, Probenahmeventilen, verschiedenen Schaltern und magnetisch angetriebenen Bodenrührwerken für ein homogenes Produkt ausgestattet. Dabei wurden die geltenden ATEX-Bereiche berücksichtigt.
Selbstverständlich halten wir alle geltenden Gesetze und Vorschriften ein. Die Pufferbehälter werden gemäß der Druckgeräterichtlinie und der Konstruktionsregel EN 13445 gebaut. In diesem Zusammenhang wurden auch alle erforderlichen zerstörungsfreien Prüfungen durchgeführt, wie beispielsweise hydrostatische Druckprüfungen, Röntgenuntersuchungen und Eindringprüfungen. Alles unter der Kontrolle einer unabhängigen Benannten Stelle (NoBo). Darüber hinaus wurden auf Wunsch des Endverbrauchers zusätzliche Tests durchgeführt, wie beispielsweise die Durchführung von boroskopischen Schweißnahtprüfungen an den Rohrleitungen, Riboflavin-Tests und die Messung der Oberflächenrauheit. Veenbrink RVS ist für die Konstruktion und Produktion der Plattformkonstruktion nach ISO 3834-2 und NEN-EN 1090-2 zertifiziert.