Prozesstanks

Veenbrink RVS ist auf den Tank- und Maschinenbau für die Prozessindustrie spezialisiert. Wir liefern ein breites Sortiment von Prozessgeräten für die Zubereitung und Lagerung der unterschiedlichsten Medien.

Zubereitungsbehälter

Ob Trennung, Mischung oder Reaktion, mit oder ohne Einsatz von Heiz- und Kühltechniken: alles ist möglich. Unsere Zubereitungsbehälter sind wenn nötig mit Instrumenten für die Füllstands-, Temperatur-, Druck- und pH-Messung ausgestattet. Darüber hinaus sorgt Veenbrink RVS für die vollständige elektrotechnische Steuerung der Zubereitungsgeräte. Auf Wunsch können auch komplett integrierte Systeme geliefert werden.

Gehen Sie zum Projekt

Pufferbehälter

Aus Gründen der Effizienz werden Produktionsprozesse oft in größerem Maßstab ausgeführt und Medien in großen Mengen zubereitet und hergestellt. Veenbrink RVS ist auf den Bau von Puffertanks für die Lagerung von Medien spezialisiert, die anschließend für die Zubereitung des gewünschten Endprodukts verwendet werden. Puffertanks können sowohl einwandig als auch isoliert ausgeführt und mit allen notwendigen Prozessanschlüssen für Zwecke der Sicherheit, Reinigung, Probenahme, Begehung und Inspektion ausgestattet werden. Darüber hinaus können Vorkehrungen getroffen werden, die ein homogenes Rühren des Mediums gewährleisten. Je nach Anwendung werden die Behälter auch mit den richtigen Fittings versehen und gemäß den geltenden Normen ausgerüstet.

Gehen Sie zum Projekt

Chargen-, Plugflow- oder kontinuierliche Produktion

Veenbrink RVS liefert Prozessgeräte für die Chargen-, Plugflow- und kontinuierliche Produktion. Bei der Chargenproduktion wird eine bestimmte Menge eines Produkts oder Mediums hergestellt. Nach Produktion der Charge wird der Prozess gestoppt; es beginnt dann die Produktion der nächsten Charge. Die Chargenproduktion hat allerdings den Nachteil, dass hohe Start- und Reinigungsverluste entstehen. Außerdem sind oft mehr Handlungen der Maschinenbediener notwendig. Idealerweise sollte darum ein kontinuierlicher Produktionsprozess gewählt werden, der unterbrechungsfrei weiterläuft. Dies ist allerdings nicht immer möglich, da manche Produktionsprozesse regelmäßige Reinigungszyklen erfordern oder weil Ersatzteile regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Bei Plugflow-Produktionsprozessen, wie sie beispielsweise in den Bioreaktoren von Veenbrink RVS stattfinden, werden während des Produktionsprozesses Grundstoffe hinzugefügt. Für die Ingenieure von Veenbrink RVS beginnt der Prozess mit der Entscheidung des Endanwenders für einen Produktionsprozess.

Gehen Sie zum Projekt


Suchen Sie hochwertige Prozessgeräte? Haben Sie Fragen zu einem unserer Produkte? Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung! Füllen Sie das Kontaktformular aus oder rufen Sie uns unter der nachstehenden Telefonnummer an.

Veenbrink RVS

Allgemeines

+31 (0)348 475041

Datenschutzerklärung